Buchen Sie einen Aufenthalt im Baynunah Hotel Drachenfels, Königswinter. Preisgarantie. Reisende mögen das PreisLeistungsVerhältnis. Nutzen Sie den Coffeeshop Der Drachenfels zwischen Königswinter und Bad Honnef, ist 321 Meter hoch und bietet einen einzigartigen Blick über das Rheintal. Auf der Spitze thront die Ruine der Burg Drachenfels aus dem Jahre 1167. Schon immer faszinierte dieser Ort die Menschen und es ranken sich zahlreiche Geschichten, Sagen und Mythen um ihn. Der Name tauchte 1149 in einer Urkunde zum ersten Mal auf. Unter anderem. Drachenfelsbahn Königswinter - Offizielle Website der Bergbahnen im Siebengebirge AG. Seit der Wiedereröffnung am 30. Mai ist nun unsere Fotoausstellung in der Talkstation zusehen Drachenfels 1, 53639 Königswinter, Nordrhein-Westfalen Deutschland. Vollbild. Das Beste in der Umgebung. Bei der Bestimmung dieser Bestenliste wird die Entfernung der Restaurants und Sehenswürdigkeiten zum betreffenden Standort gegen die Bewertungen unserer Mitglieder zu diesen Restaurants und Sehenswürdigkeiten aufgerechnet. Restaurants . 227 im Umkreis von 5 Kilometern. Eiscafé Bruno. 53.
Das Tor zur Rheinromantik: Schloss Drachenburg in Königswinter. Zu Füßen des Siebengebirges liegt an der östlichen Rheinseite die Stadt Königswinter. Schon die Fahrt hinauf zum bekanntesten Gipfel des Siebengebirges, dem Drachenfels, ist ein Erlebnis. Laut knatternd bringt Dich Deutschlands älteste Zahnradbahn aus dem Jahr 1883 sicher und bequem nach oben. An der Mittelstation der. Eine der vielen Schlangen im Reptilienzoo Königswinter. Gila-Krustenechse. Gila-Krustenechse. Diese Art stammt aus den Trockengebieten des südwestlichen Nordamerika. Ein grüner Baumpython. Ein grüner Baumpython. Pythons sind ungiftig und töten ihre Beute durch Umschlingen. Tauchen Sie ein in die sagenhafte Welt der Nibelungen. Nibelungenhalle. Auf dem Weg hinauf zum Drachenfels, auf. Drachenfels. Zahnradbahn Reptilienzoo Das Siebengebirge Schloss Drachenburg. Gastronomie. Öffnungszeiten Speisekarten Kaffee & Kuchen Gutscheine Stellenangebote. Eventlocation. Veranstaltungskalender Firmenfeier Hochzeiten & Geburtstage Drachenfels Kultur. Tagungslocation. Tagungen Drachenfels Vital. Home Beim Kombiticket Drachenfels zum Beispiel geht es mit der KD nach Königswinter am Fuß des Siebengebirges und dann mit der nostalgischen Drachenfelsbahn hoch auf den meistbesuchten Berg am Rhein. Deutschlands älteste noch in Betrieb befindliche Zahnradbahn bringt Sie direkt zum Drachenfelsplateu mit seinem grandiosen Blick über den Fluss. Also: ein Ticket kaufen, zwei Attraktionen genießen.
Von der Talstation der Drachenfelsbahn führt der sogenannte Eselsweg, vorbei an der Nibelungenhalle und der Vorburg, bis zum Schlosstor. Für einen gemächlichen Aufstieg benötigen Sie etwa 30 Minuten a8) Burgruine Drachenfels: Die Burg auf dem Drachenfels wurde in der ersten Hälfte des 12. Jh. als Festung zur Sicherung seines südlichsten Territoriums unter Erzbischof Arnold I. von Köln begonnen, 1149 vom Cassiusstift Bonn übernommen und unter Gerhard von Are bis 1166 ausgebaut, unter Lothar von Hochstaden verstärkt (bis 1192) und diente seit 1176 als Sitz der Burggrafen von. Der Drachenfels; Technik; Pressearchiv; Fahrplan . Nach 9 Wochen Stillstand fahren wir wieder ab dem 01.Juli 2021 täglich von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr, in der Woche zu vollen und halben Stunde, an Wochenenden und Feiertagen viertelstündlich. (Ab der Bergstation fahren die Züge jeweils 15 Minuten später.) Es gelten die Corona-Schutzbestimmungen für öffentliche Bahnen. Für die Fahrt mit. Drachenfels-Wanderung: Wanderkarte als PDF hochladen und ausdrucken. Auf den Drachenfels wandern! Höhenprofil des Wanderwegs ab Königswinter. Detaillierte Beschreibung der 6 km-Wanderung von Königswinter hinauf auf den Drachenfels. Kostenlose Wanderkarte (Kompass!!) zum Ausdrucken und Mitnehmen inklusive. Wer ins Siebengebirge kommt, sollte.
Drachenfels Königswinter. Der aus der Nibelungensage bekannte Drachenfels ist durch eine Zahnradbahn erreichbar und bietet eine fantastische Aussicht auf das Siebengebirge. Siegfried tötete den Drachen Fafnir, der auf dem Berg im Siebengebirge gehaust haben soll - so erzählt es die Nibelungensage. Heute ist der Drachenfels in Königswinter ein beliebtes Ausflugsziel, das Touristen am besten. Der Drachenfels ist ein Berg im Siebengebirge am Rhein zwischen Königswinter und Bad Honnef.Aufgrund seiner markanten Lage über dem Rheintal, der Ruine der Burg Drachenfels, seiner Verwendung als Sujet der Rheinromantik und einer frühen touristischen Erschließung erlangte er im 19. Jahrhundert weite Bekanntheit. Mit einer Höhe von 321 m ü Webcam Drachenfels Königswinter. Livebilder vom Drachenfels in Königswinter . backward Zurück Stadtverwaltung Königswinter. Drachenfelsstraße 9-11 53639 Königswinter. 02244 889-0; 02244 889-378; stadtverwaltung@koenigswinter.de; Hier finden Sie unsere Sprech- und Öffnungszeiten. Königswinter Drachenfels Ein wesentliches Projekt der Regionale 2010, eine Strukturförderungsmaßnahme des Landes NRW, war die Neugestaltung des Drachenfelsplateaus Schloss Drachenburg hat aktuell täglich von 11:00 Uhr bis 18:00 Uhr geöffnet. Tickets für Ihren Besuch erhalten Sie vor Ort zu den Öffnungszeiten. Aufgrund technischer Fehler sind Ticketbuchungen über unseren Onlineshop aktuell nicht möglich. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Dear guests, Schloss Drachenburg is open daily from 11:00 a.m. to 6:00 p.m. Tickets for your visit are available.
Drachenfels 1, 53639 Königswinter. Königswinter Bf Verbindung anzeigen . Zurück. Ähnliche Ausflugsziele. Villa Trips - Museum für Rennsportgeschichte. Der rasende Graf aus Horrem. Graf Berghe von Trips - eine rheinische Rennsport-Legende. Bilderbuchmuseum. Einfach malerisch. Bilderbuchillustration, Künstlerbücher und über 3.000 Bilderbücher - einzigartig in Europa. Tuchmacherweg. Der Drachenfels in Königswinter schafft es beides in einem zu vereinen, denn was viele Menschen eint die dort Unterwegs sind, ist ihre Leidenschaft und Liebe zum Drachenfels Wandern. Regelmäßig sieht man auch ambitionierte Mountainbiker die den Drachenfels mit dem Fahrrad bezwingen wollen - davor ziehe ich übrigens mein Hut - denn allein schon auf den Gipfel vom Drachenfels zu wandern.
Königswinter - Drachenfels. Genieße mit unserer HD Live Webcam Königswinter den Rundblick über das Siebengebirge und das Rheintal. Bekannt ist das Siebengebirge, das der älteste Naturpark Deutschlands ist, für die vielen Vulkanruinen. Wie der Name schon verrät, besteht das Siebengebirge aus sieben Hauptbergen: Oelberg, Löwenburg. Weihnachtsmarkt auf Schloss Drachenburg. Termin. entfällt. Öffnungszeiten. Eintritt. Erwachsene: 12 Euro, Kinder ab 6 Jahren: 6 Euro (inkl. Fahrt mit der Drachenfelsbahn und Schlossbesichtigung). Fußgänger zahlen 7 Euro (Erwachsen) bzw. 5 Euro (Kinder); Familienticket (2 Erw. + 2 Kinder) 17 Euro. Adresse Offizielle Wiedereröffnung des Eselsweges am Drachenfels Königswinter. Wegen Steinschlages ist der Eselsweg am Drachenfels seit Juni 2017 gesperrt. Seit August 2017 wurde der Weg aufwendig saniert. Zunächst sollte er im Sommer 2019 wieder eröffnet werden, doch die Sicherungarbeiten verzögerten sich. Nun wurde der Weg von Regierungspräsidentin Gisela Walsken zusammen mit Landrat Sebastian. Der Drachenfels im Naturpark Siebengebirge bei Königswinter. Sie finden Informationen über das Siebengebirge, die Anreise und die Attraktionen, im Überblick und Details mit Anschrift Nachtigallental. Das Nachtigallental in Königswinter, am Eingang zum Naturpark Siebengebirge, ist einfach herrlich, zu jeder Jahreszeit. Wenn man dort die Bahnhofsstraße hochgeht, kommt man direkt dorthin. Gleich fühlt man sich wie in einer anderen, heiteren Welt. Der Wanderweg geht um viele Kurven hinauf Richtung Drachenfels
Der Drachenfels in Königswinter ist sicher der bekannteste Berg im Siebengebirge. Er hat schon Dichter wie Heinrich Heine und Lord Byron inspiriert, und heute zieht er Jahr für Jahr unzählige Besucher an. Wenn man eine Bootstour auf dem Rhein macht oder im Zug zwischen Köln und Frankfurt unterwegs ist, hat man bei Bonn-Bad Godesberg auf der linken bzw. Bad Honnef und Königswinter auf der. Entdecken Sie den Drachenfels und die Altstadt Königswinter mit der Königswinter Kombi Karte K3. Das Kombiticket beinhaltet die einmalige Fahrt mit der Drachenfelsbahn und den einmaligen Eintritt in Schloss Drachenburg. Bei Vorlage des Tickets erhalten Sie ausgewählten Vorteilspartnern - so auch in bei der Drachenwelt Königswinter - Ermäßigungen. Ein mehrmaliges Einlösen bei den.
Nibelungenhalle Drachenfels SEA LIFE Königswinter Weingut Adolf Pieper Löwenburg AdenauerHaus Kirche St. Remigius Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland LiReise Tour Safari Experts Siebengebirgsmuseum der Stadt Königswinter Rheinaue Marienkapelle Weingut Karl-Heinz Broel 60 Minutes - Das Live-Exit-Game Drachenfelsbah Informationen über den Drachenfels im Naturpark Siebengebirge bei Königswinter Drachenfels in Königswinter. WICHTIGE INFO: Wegen der Coronapandemie gibt es weiterhin Einschränkungen in Köln. Diese Corona-Regeln gelten jetzt in Köln und NRW. Achtung: Bitte informiert euch bei der jeweiligen Attraktion über die dort geltenden Corona-Maßnahmen. Ein Ausflug auf den Drachenfels verspricht einen grandiosen Panoramablick über das Rheintal und das Siebengebirge. Man sieht.
Verbundschule Königswinter. Wir heißen Sie herzlich willkommen auf der Internetpräsenz der Drachenfelsschule der Stadt Königswinter - Förderschule mit dem Schwerpunkt Lernen.. Toll, dass Sie da sind... Unsere Schule wird besucht von Kindern und Jugendlichen im Altern von 6- 16 Jahren Mit der ältesten Zahnradbahn erklimmt man die Anhöhe zur romanischen Burgruine Drachenfels und genießt einen herrlichen Ausblick ins Rheintal. Auf halber Höhe des Drachenfelsens liegt die Drachenburg. Ticket Office Königswinter. Rheinallee 53639 Königswinter Breite/Lat: 50.673391 Länge/Lon: 7.191808. Tel. 0 22 23 / 2 16 38 Fax 0 22 23 / 2 16 38 E-Mail: kd-koenigswinter(at)k-d.com. Karte. Weitere Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Königswinter, um den Drachenfels, Bonn und Umgebung haben wir für Sie in unseren Freizeittipps und Veranstaltungshighlights gesammelt. Bis nach Köln sind es von Königswinter ca. 40 km mit dem Auto und bis zur Messe Köln sind es vom Hotel 30 km. Der Bahnhof von Königswinter ist nur 1 km vom Hotel entfernt. Attraktive Zimmer Die 248 Zimmer. Der Drachenfels ist unsere Heimat. Unsere Handschrift und Passion lassen die Weine vom Drachenfels unvergleichlich werden. Das Siebengebirge gehört zu den landschaftlich reizvollsten Abschnitten des Rheinlandes. Es beginnt südlich von Bonn und reicht bis an die südliche Landesgrenze Nordrhein- Westfalens. Das milde Klima der Köln- Bonner Bucht sowie das helle, kalireiche. Und natürlich etwas abseits der Wander - Hotspots, wie Kloster Heisterbach, Margarethenhöhe oder Drachenfels. Daher möchten wir euch drei Wanderungen vorschlagen, die im Pleiser Hügelland und in Rheinland-Pfalz liegen. Dort werdet Ihr auch auf Wanderkolleginnen und -kollegen stoßen, doch sind die Wege noch relativ neu und daher noch nicht so bekannt. Wandertipp #6 . Hallo liebe.
Königswinter -> Rhöndorf via Nachtigallental, Drachenfels und Löwenburg (17km) Wanderung · Region Köln-Bonn. Verantwortlich für diesen Inhalt. Martin & Sabine neben der Spur. 1 / 4 Oberhalb der Drachenburg - im Hintergrund Bonn. Foto: Martin & Sabine neben der Spur, Community. 2 / 4 typisches Wegstück Richtung Löwenburg Der Drachenfels ist der bekannteste und meistbestiegene Berg im Siebengebirge. Er liegt oberhalb von Königswinter und gehört mit 320 Meter Höhe zu den sieben großen Bergen des Mittelgebirges Königswinter / Siebengebirge. Das Siebengebirge besticht durch eine große Vielfalt an Freizeitangeboten. Erklimmen Sie den Drachenfels, zu Fuß oder mit der historischen Zahnradbahn und genießen Sie den beeindruckenden Ausblick in das romantische Rheintal vom neugestalteten Plateau. Die Aussichtsterrasse bietet einen unverbauten, weiten. Zurück zu den Weinbergen am Fuß des Drachenfels gelangst du auch mit der Drachenfelsbahn. Die höchste Erhebung im Siebengebirge, den Ölberg, erkennst Du schon von Weiten an seinen Antennenmasten. Er lässt sich von Königswinter aus durch Wald- und Feldwege sowie über Streuobstwiesen gut erwandern und bietet dir eine weite Aussicht über den Rhein bis zur Eifel. Der Berg Löwenburg mit. Drachenfels - Königswinter: Die Bewertungen des Grünen Reiseführers von Michelin, praktische Infos, Karte und Routenplanung für Ihre Reise nach Königswinter
Im Schloss Drachenburg in Königswinter sind Sie der Geschichte auf der Spur Auf dem Drachenfels in Königswinter steht es - das Schloss Drachenburg. Sein Bau im historischen Stil begann 1882 und endete bereits zwei Jahre später. Ursprünglich sollte es als Wohnsitz für den Baron Stephan von Sarter dienen, doch dieser nutze es nicht. Stattdessen diente das Schloss in den nächsten. Die gemütliche Gaststätte mit Wein- und Biergarten befindet sich in Königswinter auf halber Höhe zum Drachenfels. Direkt am Eselsweg gelegen, ca. 150 Meter oberhalb der Nibelungenhalle und unterhalb von Schloß Drachenburg. Mal fernsehen ohne Apparat! Der Blick ins Rheinland, die Eifelberge und die Kölner Bucht vom Weinhaus und Speisenrestaurant am Drachenfels. Schon seit 1861 ist es ein. Drachenfelsplateau - Blick auf Schloss Drachenburg Runde von Königswinter. Schwer. 05:19. 17,1 km. Drachenfelsplateau - Panoramablick Drachenburg Runde von Königswinter Drachenfelsbahn. Mittelschwer. 04:25. 14,4 km. Aussicht Stenzelberg - Fels am Stenzelberg Runde von Niederdollendorf
Königswinter und Drachenfels. Wer diesen Ausflug zeitlich mit den Öffnungszeiten des Arboretum Park Härle abstimmt, der kann neben diesem herrlichen Park in Bonn-Oberkassel bei einem Tagesausflug auch das malerische Königswinter besuchen und den Drachenfels mit der Drachenfelsbahn erklimmen.. Mit der Zahnradbahn zum Drachenfels. Ehe man die Zahnradbahn besteigt, um bei gemütlichem Tempo. Waldhotel Sophienhof - Das Waldhotel Sophienhof ist eine 3-Sterne-Unterkunft in Königswinter. Geheime Gärten Rolandswerth ist 4 km von der Unterkunft entfernt und die Nibelungenhalle erreichen Sie nach 3,6 km Schloss Drachenburg or Drachenburg Castle is a private villa styled as a palace and constructed in the late 19th century. It was completed in only two years (1882-84) on the Drachenfels hill in Königswinter, a German town on the east bank of the Rhine, south of the city of Bonn.Baron Stephan von Sarter [] (1833-1902), a broker and banker, planned to live there, but never did Länge: 12,7 km Dauer: ca. 4 Stunden; Startpunkt der Etappe: Königswinter-Nonnenberg; Zuweg: ca. 2,5 km von Königswinter-Oberpleis Endpunkt der Etappe: Drachenfels, Königswinter; Zuweg: ca. 2,6 km zum Bahnhof Königswinter Anfahrt mit PKW: A3 bis AS Siebengebirge, dann L331 bis Oberpleis (ggf. weiter über L268 und L143 bis Oberpleis-Nonnenberg); Parken: in Oberplei
The Drachenfels (Dragon's Rock, German pronunciation: [ˈdʁaxənˌfɛls]) is a hill (321 metres (1,053 ft)) in the Siebengebirge uplands between Königswinter and Bad Honnef in Germany.The hill was formed by rising magma that could not break through to the surface, and then cooled and became solid underneath. It is the subject of much tourism and romanticism in the North Rhine-Westphalia area Auf halber Höhe zum Drachenfels liegt weithin sichtbar Schloss Drachenburg. Halb verfallen blickte das von 1882-1884 erbaute Juwel der Rheinromantik über Jahrzehnte auf Königswinter herab. 16 Jahre lang hat die NRW-Stiftung in Zusammenarbeit mit der Stadt Königswinter und dem Land NRW das Schloss von Grund auf restauriert Königswinter - Für die vierte Staffel der Kult-Serie Babylon Berlin finden Dreharbeiten erneut auch auf Schloss Drachenburg statt. Das Gründerzeitgemäuer am Drachenfels diente schon in. Königswinter ist eine gern besuchte rechtsrheinische Stadt am Fuße des Siebengebirges.Sie liegt südlich von Bonn am Ausgang des unteren Mittelrheins und Beginn des Niederrheins.. Bekannt ist der Drachenfels mit Deutschlands ältester Zahnradbahn Königswinter - Fotos, Lizenzfreie Bilder und Stockfotos. Durchstöbern Sie 358 königswinter Stock-Fotografie und Bilder. Oder suchen Sie nach drachenfels oder siebengebirge, um noch mehr faszinierende Stock-Bilder zu entdecken
Königswinter -. Mit dem Teleobjektiv lassen sich die Umrisse zweier Luxuskarossen heranzoomen, die auf der Zufahrt von Schloss Drachenburg stehen und die standesgemäß wären für einen. Webcam Drachenfels: Webcam Königswinter - Livecam. Es wurden %count% Einträge gefunden. Bitte Suche verfeinern In Drachenfels haben folgende Tagungshotels: Steigenberger Grandhotel & Spa Petersberg, Boutiquehotel Dreesen Villa Godesberg und Hotel Maritim Königswinter mit mindestens 8 von 10 Bewertungssternchen die höchsten Kundenbewertungen erhalten
Das Team Drachenfels. Restaurant & Eventlocation begrüßt Sie recht herzlich auf dem neugestalteten Drachenfelsplateau in Königswinter. Ein lichtdurchfluteter Glaskubus ergänzt nunmehr das 30er Jahre Hauptgebäude und bietet ebenso wie die Sitzstufenanlage ein neues Landschaftserlebnis - Rheinromantik pur Informationen zu Drachenfels in Königswinter. Finden Sie hier viele Details zu Drachenfels, Restaurant in Königswinter Oberhalb von Königswinter, mitten im Naturpark Siebengebirge, liegt das pittoreske Gebäude weithin sichtbar auf halber Höhe zum Drachenfels. Beim Aufstieg zu Fuß oder bei der gemächlichen Fahrt mit der historischen Zahnradbahn präsentiert sich das Schloss hinter alten Bäumen und prachtvollen Rhododendren Zu Fuß, mit der Zahnradbahn oder sogar per Esel erreicht man oberhalb von Königswinter auf halben Wege zum berühmten Drachenfels mit der Burgruine das Prunkstück der neugotischen Burgen aus dem 19. Jahrhundert: das Schloss Drachenburg. Es wurde von dem späteren Baron Stephan Sarter in Auftrag gegeben, der als Bankier, Börsenmakler und Mitfinanzier des Sueskanal zu Geld und Ruhm gekommen. Der Drachenfels in Königswinter. Achtung, zu dieser Seite gibt es eine überarbeitete Version, die Sie hier finden. Rechtsrheinisch liegt südöstlich von Bonn die Stadt Königswinter. Östlich der Stadt bis hin nach Bad Honnef erstreckt sich das Siebengebirge, zu dem der Drachenfels gehört. Auf dem Gipfel des Drachenfels befindet sich eine Burgruine, die Anhöhe ist knapp 321 Meter hoch.
Herzlichen Willkommen. Eintrittstickets für Schloss Drachenburg und den Schauplatz Petersberg erhalten Sie vor Ort zu den Öffnungszeiten an dem jeweiligen Museumsshop. Im Onlineshop sind Tickets für doe öffentlichen Führungen erhältlich. Wir freuen uns auf Ihren Besuch Wetter Drachenfels (Königswinter) Das 14-Tage-Wetter für die Region Drachenfels (Königswinter) mit den weiteren Wetteraussichten zu Sonne, Niederschlag, Wind, und Temperaturen Wer direkt nach Königswinter zum Drachenfels will, kann aus Richtung Norden von Köln über die Autobahn 59 und die Bundesstraße 42 fahren. Auch aus Richtung Koblenz ist Königswinter über die B 42 durchs Rheintal schnell erreicht. Alternativ kann man auch auf der A 3 von Süden über die A 560 Richtung Bonn und über die A59 Richtung Bonn, später Richtung Königswinter fahren. Oder man. Drachenfels. 9.2/ 10. 177. Bewertungen. Denke aufgrund der COVID-19-Pandemie daran, Öffnungszeiten vorher telefonisch anzufragen und den Kontakt zu anderen zu vermeiden. ist man auch zu Fuß oben und es macht sehr viel mehr Spaß :-) (4 Tipps) Bei schönem Wetter lohnt sich ein Ausflug auf den Drachenfels
Zur Quelle - Königswinter Drachenfels. Restaurant in Königswinter. Home; Speisekarte; Abonnements; Galerie; Galeri Drachenfels königswinter adresse Schau Dir Angebote von Konigswinter auf eBay an. Restaurant & Eventlocation Auf dem Drachenfels 53639 Königswinter 02223 29699 0 E-Mail info (at)der-drachenfels.de reservierung (at)der-drachenfels.de events (at)der-drachenfels.de Kontaktieren Sie uns! Drachenfels, vue du Ölberg Mont Drachenfels, en français. 2. Tag: Schloss Drachenburg - Drachenfelsbahn. Heute erwartet Sie eine Berg- & Talfahrt mit der Drachenfelsbahn zum Schloss Drachenburg. Malerisch, oberhalb von Königswinter, mitten im Naturpark Siebengebirge liegt das pittoreske Gebäude weithin sichtbar auf halber Höhe zum Drachenfels. Bei einer Führung durch die Schlossanlage erhalten Sie. Schloss Drachenburg: Eine wechselvolle Geschichte. Schloss Drachenburg wirkt wie eine spektakuläre Mischung aus Ritterburg und Zuckerbäckerei. Das im Stil des Historismus erst 1884 fertiggestellte Gebäude steht seit 1986 unter Denkmalschutz und fungiert heute als Gründerzeitmuseum. Was hat den Sohn eines Bonner Gastwirts wohl dazu bewogen.